aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/files/de/conflicting/mdn
diff options
context:
space:
mode:
authorFlorian Merz <me@fiji-flo.de>2021-02-11 14:45:38 +0100
committerFlorian Merz <me@fiji-flo.de>2021-02-11 14:45:38 +0100
commit4ab365b110f2f1f2b736326b7059244a32115089 (patch)
treec3c7c0219f728ade49a78c238c51cc0c8d06ebd6 /files/de/conflicting/mdn
parent8260a606c143e6b55a467edf017a56bdcd6cba7e (diff)
downloadtranslated-content-4ab365b110f2f1f2b736326b7059244a32115089.tar.gz
translated-content-4ab365b110f2f1f2b736326b7059244a32115089.tar.bz2
translated-content-4ab365b110f2f1f2b736326b7059244a32115089.zip
unslug de: move
Diffstat (limited to 'files/de/conflicting/mdn')
-rw-r--r--files/de/conflicting/mdn/contribute/getting_started/index.html28
-rw-r--r--files/de/conflicting/mdn/contribute/index.html93
2 files changed, 121 insertions, 0 deletions
diff --git a/files/de/conflicting/mdn/contribute/getting_started/index.html b/files/de/conflicting/mdn/contribute/getting_started/index.html
new file mode 100644
index 0000000000..84ae882896
--- /dev/null
+++ b/files/de/conflicting/mdn/contribute/getting_started/index.html
@@ -0,0 +1,28 @@
+---
+title: Was alles im MDN zu tun ist
+slug: MDN/Contribute/zu_tun_im_MDN
+tags:
+ - Anleitung
+ - Guide
+ - MDN
+translation_of: MDN/Contribute/Getting_started
+translation_of_original: MDN/Contribute/Tasks
+---
+<div>{{MDNSidebar}}</div><p>Du willst das MDN besser machen? Es gibt viele Wege, wie du helfen kannst: du kannst Tippfehler verbessern, neue Inhalte verfassen, du kannst sogar die <a href="/en-US/docs/Project:MDN/Kuma">Kuma</a> Plattform verbessern, auf welcher diese Seite aufbaut. Der Artikel "<a href="https://developer.mozilla.org/de/docs/MDN/Contribute">Beitragen zu MDN</a>" deckt alle Möglichkeiten ab, wobei und wie du uns helfen könntest. Unten findest du eine etwas spezifischere Liste an Aufgaben die erledigt werden müssen.</p>
+
+<p>Es gibt viele Möglichkeiten für dich zu helfen. Hier ist eine Liste mit den verschiedenen Dingen, die noch getan werden müssen:</p>
+
+<ul>
+ <li><a href="https://developer.mozilla.org/de/docs/MDN/Contribute/Reviewing_articles">Inhalte auf Richtigkeit prüfen</a> (technisch oder redaktionell)</li>
+ <li><a href="https://developer.mozilla.org/de/docs/MDN/Contribute/Howto/Tag">Tags zu Artikeln hinzufügen</a> um die Suchergebnisse und Inhaltslisten zu verbessern</li>
+ <li><a href="/en-US/docs/MDN/User_guide/Writing#Adding_a_new_page">Neue Artikel schreiben</a></li>
+ <li><a href="/en-US/docs/MDN/User_guide/Writing#Editing_an_existing_page">Bestehende Articles verbessern</a> und mit neuen Informationen füllen oder Fehler ausbessern</li>
+ <li><a href="/en-US/docs/MDN/Contribute/Howto/Convert_code_samples_to_be_live">Bestehende Codebeispiele konvertieren</a> damit diese vom Livesystem profitieren können</li>
+ <li><a href="/en-US/docs/MDN/Contribute/Editor/Live_samples">Füge neue Live-Code Beispiele hinzu</a> damit Andere den Code in Aktion sehen können</li>
+ <li><a href="/en-US/docs/MDN/Plans">Sieh dir die nächsten großen Dokumentierungsprojekte an</a></li>
+ <li><a href="/en-US/docs/Project:MDN/Kuma/Contributing">Hilf mit die Kuma Plattform zu entwickeln, auf der das MDN läuft</a></li>
+</ul>
+
+<p>Für mehr Ideen wie du helfen kannst, sieh dir unsere <a href="/de/docs/MDN/Contribute/Howto">How-to Leitfäden</a> an. Du kannst auf <a href="/de/docs/MDN/Doc_status/Overview">dieser Seite</a> kategorisierte Listen von Seiten finden, die deine Hilfe benötigen.</p>
+
+<p>Zusätzlich kannst du eine Liste mit großen Projekten die demnächst gestartet werden auf dem <a href="https://trello.com/b/HAhl54zz/status">Trello Board</a> vom MDN Team finden. Dieses Board zeigt dir sowohl woran die MDN Autoren gerade arbeiten, als auch Projekte an denen vermutlich demnächst angefangen wird zu arbeiten. <a href="/en-US/docs/MDN/Contribute/Community/Trello">Dieser Artikel</a> zeigt dir wie du dieses Board nutzen kannst.</p>
diff --git a/files/de/conflicting/mdn/contribute/index.html b/files/de/conflicting/mdn/contribute/index.html
new file mode 100644
index 0000000000..7fc3bce3fa
--- /dev/null
+++ b/files/de/conflicting/mdn/contribute/index.html
@@ -0,0 +1,93 @@
+---
+title: Zum MDN beitragen
+slug: MDN_at_ten/Zum_MDN_beitragen
+tags:
+ - MDN Meta
+ - Mitmachen
+translation_of: MDN_at_ten/Contributing_to_MDN
+---
+<div class="column-container">
+<div class="column-8">
+<h2 id="Wie_Du_helfen_kannst">Wie Du helfen kannst</h2>
+
+<p>Das ist sehr einfach. Es gibt zwei Wege: Siehst Du etwas was man auf einer Seite verbessern kann, z.B. Tippfehler korrigieren, neue Informationen hinzufügen oder inhaltliche Fehler korrigieren? Dann klicke auf die grosse blaue "Bearbeiten" Schaltfläche ganz oben auf der Seite. Weisst Du etwas worüber es noch keinen Artikel im MDN gibt? Dann<a href="https://developer.mozilla.org/de/docs/MDN/Contribute/Creating_and_editing_pages#Creating_a_new_page"> lege eine neue Seite an</a>; unsere Gemeinschaft von erstklassigen Redakteuren und Textern wird sicherstellen, dass Deine Seite unseren<a href="https://developer.mozilla.org/de/docs/MDN/Contribute/Guidelines/Writing_style_guide"> Design-Richtlinien</a> entspricht und sich am richtigen Platz auf der MDN-Homepage befindet. Du brauchst keine Angst vor Fehlern haben. Jeder kann helfen, das Web zu verbessern.</p>
+</div>
+
+<div class="column-4">
+<div class="promo10 promo10-globe">
+<div class="promo10-text">
+<h3 id="Mach_mit!">Mach mit!</h3>
+
+<p>Hilf uns der Welt zu zeigen wie man für ein offenes Internet entwickelt!</p>
+
+<p><a class="learnmore" href="https://developer.mozilla.org/en-US/docs/MDN/Getting_started">Mitmachen</a></p>
+</div>
+</div>
+</div>
+</div>
+
+<div class="column-container">
+<div class="column-8">
+<h2 id="Einige_Mitwirkende">Einige Mitwirkende</h2>
+
+<p>Das MDN besteht aus einer grossen Gemeinschaft von Helfern. Wir können hier nicht die Profile aller Mitwirkenden präsentieren (das würde sehr lange dauern!). Aber wir möchten Dir einige Menschen vorstellen, die einen wesentlichen Beitrag zum MDN geleistet haben und immer noch leisten und die Leute, die Dir sehr wahrscheinlich im Falle von Fragen oder Problemen im <a href="https://chat.mozilla.org/#/room/#mdn:mozilla.org">MDN Web Docs</a> helfen können.</p>
+
+<div class="column-container">
+<div class="column-half">
+<h3 id="Chris_Blizzard_Früherer_Director_of_Evangelism_Mozilla">Chris Blizzard<br>
+ <small>Früherer Director of Evangelism, Mozilla</small></h3>
+
+<p><a href="/profiles/Blizzard">Blizzard</a> beaufsichtigte und leitete den Wandel des Mozilla Developer Centers (MDC) weg von einer auf Mozilla-Themen fokussierten Quelle hin zu einem community-basierten Netzwerk für viele verschiedene Web-Entwickler.</p>
+
+<h3 id="Nickolay_Ponomarev_Volunteer">Nickolay Ponomarev<br>
+ <small>Volunteer</small></h3>
+
+<p><a href="/profiles/Nickolay">Nickolay</a> <span class="author-p-1669">war einer der ersten Mitwirkenden und half bei der initialen Bereinigung des Systems beim Wechsel vom MDC zum MDN. Er hat seitdem in vielen Bereichen geholfen, sowohl bei Web Standards als auch bei Mozilla-Produkten</span>.</p>
+
+<h3 id="Andrew_Overholt_Engineering_Manager">Andrew Overholt<br>
+ <small>Engineering Manager</small></h3>
+
+<p><a href="/profiles/Overholt">Andrew</a><span class="author-g-l0xhvihafq5iyoyt"> leitet ein Entwickler-Team im Bereich Web API. Ein Teil seiner Arbeit ist es, alle DOM und API Entwickler zu ermutigen eine exzellente Dokumentation zu ermöglichen indem sie den Texter-Teams alle benötigten Informationen liefern, die erstellten Dokumentationen überprüfen und Beispielcode bereit stellen. Dieses Beispiel macht das MDN Team sehr, sehr glücklich.</span></p>
+
+<h3 id="Jérémie_Patonnier_Project_Manager">Jérémie Patonnier<br>
+ <small>Project Manager</small></h3>
+
+<p><a href="/profiles/Jeremie">Jérémie</a> begann im Jahr 2011 das MDN durch das Dokumentieren von SVG Eigenschaften zu unterstützen, denn er brauchte diese Informationen für seine eigene Arbeit. Jérémie wurde zur Führungsperson in der französischen MDN community und veranstaltet regelmäßig "Mercredi Docs" (Wednesday Docs) Tagungen in der Pariser Niederlassung von Mozilla . Momentan leitet er die Projekte zum Aufbau des <a href="/en-US/Learn">Schulungsbereichs</a> und zum Verbessern und Vereinheitlichen von Browser Kompatibilitätsdaten im MDN.</p>
+
+<h3 id="Julien_Sphinx_Volunteer_2"><span id="Julien_Sphinx_Volunteer">Julien (Sphinx)<br>
+ <small>Volunteer</small></span></h3>
+
+<p><a href="/en-US/profiles/SphinxKnight">Julien</a> steuerte den Löwenanteil zum Übersetzen des gesamten JavaScript Bereichs ins Französische bei. Viele andere halfen dabei mit, aber Julien verbrachte viele Monate lang viele Nächte und Wochenenden damit die JavaScript Artikel zu übersetzen.</p>
+
+<h3 id="Jeff_Walden_Software_Engineer_JavaScript_Engine">Jeff Walden<br>
+ <small>Software Engineer, JavaScript Engine</small></h3>
+
+<p><a href="/profiles/Waldo">Jeff Walden</a> <span class="author-p-1669">ist jetzt</span><span class="author-g-jkiyvakmsbole3bz122z"> im SpiderMonkey Team, welches am MDN von Anfang an mitgewirkt hat und das in vielen Themenbereichen, z.B. <a href="/en-US/docs/Mozilla/XPCOM">XPCOM</a>, Mozilla build and test, <a href="/en-US/docs/en-US/javascript">JavaScript</a>, <a href="/en-US/docs/Web/CSS">CSS</a>, und anderen</span>.</p>
+</div>
+
+<div class="column-half">
+<h3 id="Priyanka_Nag_Volunteer">Priyanka Nag<br>
+ <small>Volunteer</small></h3>
+
+<p><a href="/profiles/Priyanka13">Priyanka Nag</a> trat im Jahr 2012 dem MDN bei. Aktiv wurde sie in der MDN community aber erst nach dem Mozilla Summit 2013, wo sie mit Luke Crouch und David Walsh vom MDN Entwickler-Team zusammen arbeitete. Das war ihre größte Inspiration um im MDN aktiv zu werden. Priyanka kümmert sich am liebsten um die Verbreitung des MDN, veranstaltet MDN Events und gewinnt neue MDN-Mitwirkende, zudem pflegt sie das Wiki von Zeit zu Zeit. Momentan arbeitet sie als Technische Texterin bei Red Hat und voller Stolz erzählt sie dass ihr Interesse am technischen Schreiben durch die Mitarbeit im MDN geweckt wurde, was letzlich auch ihre Entscheidung hinsichtlich ihres beruflichen Wegs massgeblich und positiv beeinflusst hat.</p>
+
+<h3 id="Saurabh_Nair_Volunteer">Saurabh Nair<br>
+ <small>Volunteer</small></h3>
+
+<p><a href="/profiles/jsx">Saurabh</a> wirkt seit 2011 im MDN mit und wurde im letzten Jahr aktiver. Er ist im  “spam watch” Team, welches nach Spam-Seiten Ausschau hält, diese löscht und die Spammer verbannt sobald sie auftauchen. Da er in Indien lebt kann er diese Arbeit machen während die MDN-Mitarbeiter in Europa und Nord-Amerika schlafen.</p>
+
+<h3 id="Eric_Shepherd_Sheppy_Senior_Technical_Writer">Eric Shepherd (Sheppy)<br>
+ <small>Senior Technical Writer</small></h3>
+
+<p>{{UserLink("Sheppy")}} war der erste bei Mozilla angestellte Vollzeit-Texter ausschliesslich für Entwickler-Dokumentation, begonnen hat er am 3. April 2006. Er schreibt über alles was dokumentiert werden muss; einschliesslich der Sachen, mit denen sonst niemand etwas zu tun haben will. Über die Jahre hat er ausführlich über alles Mögliche geschrieben von Add-ons bis XUL.</p>
+
+<h3 id="Sebastian_Zartner_Volunteer">Sebastian Zartner<br>
+ <small>Volunteer</small></h3>
+
+<p><a href="/en-US/profiles/sebastianz">Sebastian</a>s erste Arbeiten waren im Jahr 2007 im Bereich deutschsprachiger Übersetzungen, aber er begann schnell die englischsprachigen Artikel zu bearbeiten. Er hat sowohl zum Content als auch zur Struktur der CSS Referenz viel beigetragen, einschliesslich der Erstellung eines JSON API für CSS Seiten und Makros die dieses API verwenden.</p>
+</div>
+</div>
+</div>
+
+<div class="column-4">{{TenthCampaignQuote(7)}} {{TenthCampaignQuote(5)}}</div>
+</div>