From 4b1a9203c547c019fc5398082ae19a3f3d4c3efe Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Peter Bengtsson Date: Tue, 8 Dec 2020 14:41:15 -0500 Subject: initial commit --- .../firefox_1.5_f\303\274r_entwickler/index.html" | 123 +++++++++++++++++++++ 1 file changed, 123 insertions(+) create mode 100644 "files/de/firefox_1.5_f\303\274r_entwickler/index.html" (limited to 'files/de/firefox_1.5_für_entwickler/index.html') diff --git "a/files/de/firefox_1.5_f\303\274r_entwickler/index.html" "b/files/de/firefox_1.5_f\303\274r_entwickler/index.html" new file mode 100644 index 0000000000..087bc441aa --- /dev/null +++ "b/files/de/firefox_1.5_f\303\274r_entwickler/index.html" @@ -0,0 +1,123 @@ +--- +title: Firefox_1.5_für_Entwickler +slug: Firefox_1.5_für_Entwickler +tags: + - CSS + - DOM + - Erweiterungen + - Firefox 1.5 + - HTML + - JavaScript + - RDF + - SVG + - Web Development + - Web Standards + - XML + - XML Web Services + - XSLT + - XUL +translation_of: Mozilla/Firefox/Releases/1.5 +--- +
{{FirefoxSidebar}}

Basierend auf der Gecko 1.8 Engine, verbessert Firefox 1.5 die Unterstützung von Webstandards und stellt neue Fähigkeiten zur Verfügung, um die nächste Generationen von Webapplikationen zu ermöglichen. Firefox 1.5 verbessert die Unterstützung von CSS2 und CSS3, führt neue APIs für skript- und programmierbare 2D Grafiken durch SVG 1.1 und durch <canvas> ein, lernt XForms und XML Events kennen und wird außerdem viele DHTML, JavaScript und DOM Erweiterungen mit sich bringen.

+ +

Entwicklertools

+ +

Es gibt verschiedene Tools und Browser-Erweiterungen als Hilfe für Entwickler in Firefox 1.5:

+ + + +

Achtung: Einige Erweiterungen, wie z.B. JavaScript Debugger (Venkman) unterstützen Firefox 1.5 nicht vollständig und werden deshalb ausgeschaltet.

+ +

Überblick

+ +

Einige der neuen Features von Firefox 1.5:

+ +

Für Entwickler von Webseiten und Webapplikationen

+ +
+
Einführung: SVG in XHTML
+
Lernen Sie, wie sich SVG in XHTML Dokumente einbetten lässt und wie man mit JavaScript und CSS ein Bild manipulieren kann, so einfach als wenn man normales XHTML schreiben würde. Unter SVG in Firefox finden sich außerdem Informationen zum Status der aktuellen Implementation von SVG.
+
Grafiken mit Canvas zeichnen
+
Lernen Sie, wie man mit dem <canvas>-Element Grafiken und andere Objekte zeichnet.
+
CSS3 Columns
+
Lernen Sie etwas über die neue Unterstützung von mehrspaltigen Text-Layout, wie es für CSS3 vorgesehen ist.
+
Firefox 1.5 Caching benutzen
+
Sehen Sie wie schnell vorwärts- und rückwärts-Navigation mit dem bfcache ist.
+
+ +

Entwickler von XUL und Erweiterungen

+ +
+
Building an Extension
+
In diesem Tutorial wird Ihnen Schritt-für-Schritt erklärt, wie Sie eine einfache Erweiterung für Firefox entwickeln können. Siehe auch anhand des Tutorials auf MozillaZine(en), welches die neuen Möglichkeiten des Erweiterungsmanagers in Firefox 1.5 erklärt.
+
XPCNativeWrapper
+
XPCNativeWrapper ist eine Möglichkeit ein Objekt so zu verpacken, dass es sicher ist, es als privilegierten Code zu benutzen. Dies funktioniert in allen Firefox-Versionen, obwohl sich das Verhalten mit Firefox 1.5 verändert hat.
+
Preferences System
+
Erfahren Sie mehr über das Widgets-System mit dem Sie einfacher Optionsfenster erstellen können und dabei sogar Javascript sparen.
+
Internationale Zeichen in XUL JavaScript
+
XUL JavaScript Dateien können nun Buchstaben enthalten die kein ASCII sind.
+
Tree API Änderungen
+
Die Schnittstellen zum Zugriff auf XUL <tree>-Elemente haben sich geändert.
+
Änderungen an XUL für Firefox 1.5
+
Zusammenfassung von XUL Änderungen. Siehe auch XUL Anwendungen für Firefox 1.5 anpassen.
+
+ +
Netzwerk-bezogene Änderungen
+ + + +

Neue Möglichkeiten für den Endbenutzer

+ +

User Experience

+ + + +

Sicherheit und Privatsphäre

+ + + +

Unterstützung von offenen Webstandards

+ +

Mit der Unterstützung von Webstandards bleibt Firefox weiter führend auf dem Markt mit einheitlichen, systemübergreifenden Implementierungen für:

+ + + +

Firefox 1.5 unterstützt folgende Protokolle zum Datentransfer (HTTP, FTP, SSL, TSL, etc.), multi-linguale Buchstaben (Unicode), Grafiken (GIF, JPEG, PNG, SVG und weitere) und die letzte Version der weltweit beliebten Skriptsprache JavaScript 1.6.

+ +

Änderungen seit Firefox 1.0

+ +

Viele Neues wurde in Firefox eingeführt, seit dem letzten Release am 9. November 2004. Firefox wurde mit vielen Eigenschaften erweitert und Fehler wurden beseitigt. Eine detailreiche Liste findet sich auf: squarefree.com (Englisch).

+ +

{{ languages( { "en": "en/Firefox_1.5_for_developers", "es": "es/Firefox_1.5_para_Desarrolladores", "fr": "fr/Firefox_1.5_pour_les_d\u00e9veloppeurs", "it": "it/Firefox_1.5_per_Sviluppatori", "ja": "ja/Firefox_1.5_for_developers", "nl": "nl/Firefox_1.5_voor_ontwikkelaars", "pl": "pl/Firefox_1.5_dla_programist\u00f3w", "pt": "pt/Firefox_1.5_para_Desenvolvedores" } ) }}

-- cgit v1.2.3-54-g00ecf