From 4b1a9203c547c019fc5398082ae19a3f3d4c3efe Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Peter Bengtsson Date: Tue, 8 Dec 2020 14:41:15 -0500 Subject: initial commit --- files/de/glossary/cdn/index.html | 17 +++++++++++++++++ 1 file changed, 17 insertions(+) create mode 100644 files/de/glossary/cdn/index.html (limited to 'files/de/glossary/cdn') diff --git a/files/de/glossary/cdn/index.html b/files/de/glossary/cdn/index.html new file mode 100644 index 0000000000..5d6b5fd940 --- /dev/null +++ b/files/de/glossary/cdn/index.html @@ -0,0 +1,17 @@ +--- +title: CDN +slug: Glossary/CDN +tags: + - Glossary + - Infrastructure +translation_of: Glossary/CDN +--- +

Ein CDN (Content Delivery Network) ist eine Gruppe von Servern, die sich über viele Standorte erstreckt. Diese Server speichern duplizierte Kopien von Daten, um Datenanforderungen, basierend darauf welche der Server sich räumlich am nähesten zu den entsprechenden anfragenden Endnutzern befinden, zu beantworten. CDNs ermöglichen schnelle Leistung, die weniger stark von hoher Datenverkehrsauslastung beeinflusst wird.

+ +

CDNs werden auf breiter Ebene genutzt um CSS- und Javascript-Dateien (Static Assets, Statische Inhalte) von Bibliotheken wie Bootstrap, jQuery etc. auszuliefern. Derartige Bibliotheksdateien über ein CDN auszuliefern, ist aus mehreren Gründen vorzuziehen:

+ + -- cgit v1.2.3-54-g00ecf