From d192fb918b0e2aa8869de6dcc59de8464b6e879a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Peter Bengtsson Date: Fri, 11 Dec 2020 18:59:39 -0500 Subject: dump 2020-12-11 --- files/de/mdn/contribute/localize/index.html | 29 ----------- .../localize/translating_pages/index.html | 58 ---------------------- 2 files changed, 87 deletions(-) delete mode 100644 files/de/mdn/contribute/localize/index.html delete mode 100644 files/de/mdn/contribute/localize/translating_pages/index.html (limited to 'files/de/mdn') diff --git a/files/de/mdn/contribute/localize/index.html b/files/de/mdn/contribute/localize/index.html deleted file mode 100644 index dcb1fcc13e..0000000000 --- a/files/de/mdn/contribute/localize/index.html +++ /dev/null @@ -1,29 +0,0 @@ ---- -title: Lokalisieren von MDN -slug: MDN/Contribute/Localize -tags: - - Documentation - - Localization - - MDN - - NeedsTranslation - - TopicStub -translation_of: MDN/Contribute/Localize ---- -
{{MDNSidebar}}

MDN wird von Menschen auf der ganzen Welt als Referenz und Anleitung für Web Technologien, wie auch für Internas von Firefox selbst, genutzt. Unsere Lokalisierungsgemeinschaften sind ein wichtiger Teil des Mozilla Projekts. Ihre Übersetzungs- und Lokalisierungsarbeit hilft Menschen auf der ganzen Welt, um für das offene Web zu entwickeln. Wenn Sie mehr über unsere Lokalisierungsteams erfahren möchten, einem Team beitreten oder sogar eine neue Lokalisierung beginnen möchten, ist dies der Ort, um damit zu beginnen.

-

{{LandingPageListSubpages}}

-

Lokalisierungstools

-

Es gibt einige nützliche Tools, die Sie bei Ihrer Übersetzungsarbeit nutzen werden:

-
-
- Verbatim
-
- Wird für die Übersetzung von Zeichenketten über verschiedene Mozilla Projekte hinweg genutzt, einschließlich der MDN Benutzeroberfläche (sowie der Firefox Benutzeroberfläche).
-
- Transvision
-
- Ein Werkzeug von Mozilla France, das Sie nach einer englischen Zeichenkette suchen lässt und als Ergebnis die verschiedenen Übersetzungen einer Sprache dazu liefert, die im gesamten Mozilla Code verwendet werden. Dieses Werkzeug eignet sich, um die bevorzugte Übersetzung eines Wortes oder eines Satzes zu finden.
-
-

Siehe

- diff --git a/files/de/mdn/contribute/localize/translating_pages/index.html b/files/de/mdn/contribute/localize/translating_pages/index.html deleted file mode 100644 index 796212f0ac..0000000000 --- a/files/de/mdn/contribute/localize/translating_pages/index.html +++ /dev/null @@ -1,58 +0,0 @@ ---- -title: MDN Seiten übersetzen -slug: MDN/Contribute/Localize/Translating_pages -tags: - - Anfänger - - Beginner - - Guide - - Lokalisation - - MDN - - Seite Übersetzen - - Übersetzung - - übersetzen -translation_of: MDN/Contribute/Localize/Translating_pages ---- -
{{MDNSidebar}}
- -

Dieser Artikel ist eine grundlegende Anleitung für die Übersetzung von Inhalten auf MDN. Er beinhaltet sowohl die Grundlagen für Übersetzungsarbeit als auch Tipps für den richtigen Umgang mit den verschiedenen Arten von Inhalten.

- -

Eine neue Übersetzung einer Seite starten

- -

Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie eine Seite in Ihre Sprache übersetzen möchten:

- -
    -
  1. Klicken Sie auf das Sprachen-Symbol ({{FontAwesomeIcon("icon-language")}}), um das Sprachen-Menü zu öffnen und wählen Sie Übersetzung hinzufügen. Daraufhin erscheint die Auswahlseite der verfügbaren Sprachen.
  2. -
  3. Wählen Sie die Sprache, in die Sie die Seite übersetzen möchten. Anschließend öffnet sich ein Editor, auf dessen linker Hälfte die originale Seite, auf der rechten die Vorschau der übersetzten Seite zu sehen ist.
  4. -
  5. Unter Beschreibung übersetzen können Sie den Titel und optional den Adressnamen (Slug) in die Zielsprache übersetzen. Der Adressname ist der letzte Teil der URL einer Seite (zum Beispiel: "Translating_pages" für diesen Artikel.) Manche Sprachcommunities übersetzen den Adressnamen nicht und übernehmen den Englischen. Vergleichen Sie dazu am besten andere Artikel in Ihrer Sprache, um die gängige Praxis zu ermitteln. Um mehr Platz für den Abschnitt Übersetzung in Deutsch zu erhalten, können Sie auf das Minus-Zeichen neben dem Abschnitt Beschreibung übersetzen klicken und ihn so ausblenden.
  6. -
  7. Übersetzen Sie den Inhalt der Seite unter Übersetzung in Deutsch.
  8. -
  9. Tragen Sie mindestens ein Schlagwort für die Seite ein.
  10. -
  11. Drücken Sie Änderungen speichern wenn Sie fertig sind.
  12. -
- -
Hinweis: Die Benutzeroberfläche der "Artikel übersetzen"-Ansicht wird anfangs in Englisch angezeigt. Bei nachfolgenden Bearbeitungen eines bestimmten Artikels im Editor wird die Benutzeroberfläche in der jeweils passenden Sprache angezeigt, falls eine Lokalisierung für MDN in dieser Sprache verfügbar ist. Die MDN Benutzeroberfläche kann mit Pontoon lokalisiert werden. Konsultieren Sie dazu Lokalisierung mit Pontoon für Details zu dessen Benutzung.
- -

Eine übersetzte Seite bearbeiten

- - - -

Wenn die englische Version seit der letzten Aktualisierung der Übersetzung verändert wurde, wird in der Artikel-Übersetzen-Ansicht die Quellebene "diff" mit den Änderungen der englischen Version angezeigt. Dies hilft Ihnen, Aktualisierungen schneller durchzuführen.

- -

Schlagwort-Übersetzungen

- -

Es ist wichtig, dass jede Seite mit mindestens einem Schlagwort getaggt wird, auch wenn es sich um eine Übersetzung handelt.

- -

Manche Tags werden von Suchfiltern oder als Konventionen zwischen Beitragserstellern benutzt. Diese Schlagwörter sollten nicht übersetzt werden. Lesen Sie hierzu die Tagging Standards, um diese Schlagwörter zu erkennen.
- Sie dürfen gern übersetzte Schlagwörter erstellen, um Inhalte zu gruppieren, wenn sie nicht von einem Standard-Schlagwort abgedeckt werden.

- -

Tipps für neue Übersetzer

- -

Sie sind neu bei der Lokalisierung auf MDN? Dann sind hier ein paar Ratschläge:

- - -- cgit v1.2.3-54-g00ecf