From 4b1a9203c547c019fc5398082ae19a3f3d4c3efe Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Peter Bengtsson Date: Tue, 8 Dec 2020 14:41:15 -0500 Subject: initial commit --- .../thunderbird/thunderbird_extensions/index.html | 138 +++++++++++++++++++++ 1 file changed, 138 insertions(+) create mode 100644 files/de/mozilla/thunderbird/thunderbird_extensions/index.html (limited to 'files/de/mozilla/thunderbird/thunderbird_extensions/index.html') diff --git a/files/de/mozilla/thunderbird/thunderbird_extensions/index.html b/files/de/mozilla/thunderbird/thunderbird_extensions/index.html new file mode 100644 index 0000000000..8dba5ff294 --- /dev/null +++ b/files/de/mozilla/thunderbird/thunderbird_extensions/index.html @@ -0,0 +1,138 @@ +--- +title: Thunderbird extensions +slug: Mozilla/Thunderbird/Thunderbird_extensions +tags: + - Add-ons + - Extensions + - NeedsTranslation + - TopicStub + - thunderbird +translation_of: Mozilla/Thunderbird/Thunderbird_extensions +--- +
Entwickeln einer Thunderbird Erweiterung
+Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung einer Erweiterung für Thunderbird.
+ +
+

{{AddonSidebar}}

+Die nachfolgende Dokumentation dient als Hilfestellung zur Entwicklung von Erweiterungen für den Thunderbird email client. Ähnlichkeiten zu den Firefox extensions sind vorhanden, jedoch ebenso Unterschiede die den zukünftigen Thunderbird Entwickler verwirren können. Diese Dokumentenreihe beschäftigt sich mit Thunderbird.
+ +

+Sie benötigen Hilfe zu einem spezifischen Thema? Fragen Sie die Community / Communications.
+ +
+ +
Bitte helfen Sie! Sie können ein how-to (eine Frage, eine Antwort, ein Codeschnipsel), eine relevante newsgroup Diksussion zusammenfassen und verlinken oder ein Tutorial verfassen.
+ +
+ + + + + + + + +
+

Dokumentation

+ +

Erste Schritte mit Thunderbird

+ +

Ein mutiger, junger Entwickler möchte eine eine Erweiterung für Thunderbird entwickeln. Nachfolgende Links helfen ihm auf dieser Reise.  Hinweis: Diese Dokumentation wurde noch nicht für Version 60 aktualisiert.

+ +
    +
  • Beginnen Sie mit dem Studium des Tutorials und lernen Sie, wie Sie eine Thunderbird Erweiterung erstellen können.  Beachten Sie auch den Thunderbird 57-60 add-ons guide für mit Thunderbird 60 eingeführte Änderungen.
  • +
  • Erfahren Sie mehr über die Hauptfenster und lernen Sie die « thread pane », « preview pane », und « folder pane » kennen.
  • +
  • Spielen Sie mit einem demo add-on welches erweiterte Thunderbird-spezifische features bietet.
  • +
  • Sie möchten mehr tun?  Erfinden Sie nicht das Rad neu: bedienen Sie sich bei dem thunderbird-stdlib Projekt (Doku hier). Funktionen zum Umgang mit Nachrichten (löschen, archivieren, tags ändern, etc.) sind hier enthalten. MailUtils.js.
  • +
  • Nicht das gefunden, was Sie benötigen? Lesen Sie die Thunderbird how-tos; sie enthalten viele Vorgehensweisen für Dinge, die Erweiterungen tun möchten.
  • +
  • Sie hängen fest?  Fragen Sie in einem Kommunikationskanal (auf der rechten Seite) nach.
  • +
  • Richtig mutig? Lesen Sie den source in einer ausgefallenen Oberfläche fancy interface (der Link ist tot); Sie können oftmals Tests finden, die zeigen was Sie versuchen zu erreichen.
  • +
+ +

Die Gloda Datenbank

+ +

Thunderbird verfügt über ein subsystem Namens Gloda. Gloda steht für « Global Database », und erzeugt Thunderbird-weite Beziehungen zwischen Objekten. Gloda stellt Konzepte wie Unterhaltungen, Nachrichten, Identitäten, Kontakte zur Verfügung. Alles diese Konzepte sind verbunden: Eine Unterhaltung enthält Nachrichten, die mit Identitäten verknüpft sind (from Feld, to Feld), die widerum selbst Teil eines Kontaktes sind. Tatsächlich: ein Kontakt hat mehrere Identitäten.

+ +

Typischer Anwendungsfall für Gloda: Finde alle Nachrichten deren Betreff übereinstimmt [Suchbegriff], finde alle Nachrichten von [Person], finde alle Nachrichten im gleichen Thread wie [eine vorgegebene Nachricht], finde alle Nachrichten mit [Person] etc. etc.

+ +

Gloda ist extrem mächtig und wird sehr stark von add-ons wie z. B. Thunderbird Conversations genutzt.
+ Erfahren Sie mehr über Gloda:

+ + + + + +

Manche Links können veraltet sein, jedoch stellten sie immer noch wertvolle Informationen zur codebase zur Verfügung.

+ + + + + + +
+

Community / Communications

+ +

Thunderbird spezifisch :

+ + + +

Mehr allgemein :

+ + + +

Tools

+ + + +

... weitere Tools ...

+ +

Alle anzeigen...

+ + + +
+
XUL, JavaScript, XPCOM, Themes, Developing Mozilla
+
+
+ +

Categori

-- cgit v1.2.3-54-g00ecf