From 4b1a9203c547c019fc5398082ae19a3f3d4c3efe Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Peter Bengtsson Date: Tue, 8 Dec 2020 14:41:15 -0500 Subject: initial commit --- files/de/tools/remote_debugging/index.html | 44 ++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 44 insertions(+) create mode 100644 files/de/tools/remote_debugging/index.html (limited to 'files/de/tools/remote_debugging/index.html') diff --git a/files/de/tools/remote_debugging/index.html b/files/de/tools/remote_debugging/index.html new file mode 100644 index 0000000000..5253b47cff --- /dev/null +++ b/files/de/tools/remote_debugging/index.html @@ -0,0 +1,44 @@ +--- +title: Remote Debugging +slug: Tools/Remote_Debugging +tags: + - Debugging + - Tools +translation_of: Tools/Remote_Debugging +--- +
{{ToolsSidebar}}

Du kannst die Firefox Developer Tools dazu nutzen Websites und Webapps zu debuggen, die in anderen Browsern oder Umgebungen laufen. Andere Browser können auf dem selben Gerät sein oder auf einem anderen Gerät, wie zum Beispiel auf einem via USB verbundenen Gerät.

+ +

Die detaillierten Verbindungsanleitungen sind umgebungsspezifisch, d.h. je nach Gerät und Umgebung ist eine andere Anleitung verfügbar.

+ +

Gecko-basierte Umgebungen

+ +

In erster Linie kannst du die Developer Tools mit gecko-basierten Umgebungen, wie zum Beispiel Firefox Desktop, Firefox für Android, Firefox OS oder Thunderbird, verbinden.

+ + + +

Andere Umgebungen

+ +

Das experimentelle Valence-AddOn kann helfen Websites anderer, nicht gecko-basierter, Umgebungen zu verbinden, dazu gehören beispielsweise Google Chrome Desktop, Chrome für Android oder Safari für iOS.

+ +

Valence ist standardmäßig in die Firefox Developer Edition integriert.

+ + -- cgit v1.2.3-54-g00ecf