From 4ab365b110f2f1f2b736326b7059244a32115089 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Florian Merz Date: Thu, 11 Feb 2021 14:45:38 +0100 Subject: unslug de: move --- files/de/tools/web_console/helpers/index.html | 65 +++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 65 insertions(+) create mode 100644 files/de/tools/web_console/helpers/index.html (limited to 'files/de/tools/web_console/helpers/index.html') diff --git a/files/de/tools/web_console/helpers/index.html b/files/de/tools/web_console/helpers/index.html new file mode 100644 index 0000000000..d8dd2b0241 --- /dev/null +++ b/files/de/tools/web_console/helpers/index.html @@ -0,0 +1,65 @@ +--- +title: Konsole Bild +slug: Tools/Web_Konsole/Hilfe +tags: + - Anfänger + - Befehle + - Beispiele + - Debugging + - Deutsch + - Firefox + - Konsole + - Maxi + - Übersetzung +translation_of: Tools/Web_Console/Helpers +--- +
{{ToolsSidebar}}

Die Befehle

+ +

Die von der Web Console bereitgestellt JavaScript Kommandozeile bietet ein paar eingebauten Hilfsfunktionen, bestimmte Aufgaben zu erleichtern.
+
+ $ ()
+      Sucht nach einer CSS-Selektor-String, der Rückkehr auf das erste Element, das passt. Entspricht {{domxref ("document.querySelector ()")}} oder ruft die $ -Funktion in der Seite, wenn es vorhanden ist.
+ $$ ()
+      Sucht nach einer CSS-Selektor-String, der Rückkehr eine Liste von DOM-Knoten zusammenpasst. Dies ist eine Abkürzung für {{domxref ("document.querySelectorAll ()")}}.
+ $ 0
+      Das aktuell geprüft Element in der Seite.
+ $ x ()
+      Wertet einen XPath-Ausdruck und gibt ein Array von passenden Knoten.
+ keys ()
+      Für ein gegebenes Objekt wird eine Liste der Schlüsseln (oder Eigenschaftsnamen) für das Objekt angezeigt. Dies ist eine Abkürzung für Object.keys.
+ values ()
+      Für ein gegebenes Objekt
wird eine Liste der Werte für das Objekt zurückgegeben; dient als Ergänzung zu keys ().
+ clear ()
+      Löscht den Ausgabebereich der Konsole.
+ inspect ()
+      Da ein Objekt öffnet den Objektinspektor für das Objekt.
+ pprint ()
+      Formatiert den angegebenen Wert in lesbarer Weise; Dies ist nützlich für die Dumping den Inhalt der Objekte und Arrays.
+ help()
+      Zeigt Hilfetext . Eigentlich in einem schönen Beispiel für Rekursion, es wird Sie zu dieser Seite zu bringen.
+ cd ()
+      Schalten Sie JavaScript Auswertung Kontext in einen anderen iframe auf der Seite. Siehe Arbeiten mit eingebetteten Frames anzeigen.
+ Bitte beachten Sie die Konsole API für weitere Informationen über die Anmeldung von Inhalten.
+
+ Beispiele
+ Beispiel: Eine Sicht auf den Inhalt einer DOM-Knoten
+
+ Angenommen, Sie haben einen DOM-Knoten mit der ID "Titel" zu haben. In der Tat, diese Seite, die Sie gerade lesen muss man, so können Sie öffnen Sie die Web-Konsole und versuchen Sie diese jetzt.
+
+ Werfen wir einen Blick auf den Inhalt dieses Knotens mit der $ () und prüfen () Funktionen:

+ +
inspect($("#Titel"))
+ +


+
+ Es öffnet sich automatisch das Objekt-Inspektor und zeigt Ihnen den Inhalt des DOM-Knoten, der die CSS-Selektor "#title", was natürlich ist das Element mit der ID "Titel" entspricht.
+ Beispiel: Dumping den Inhalt eines DOM-Knoten
+
+ Das ist schön und gut, wenn Sie geschehen, im Browser zu sitzen ein Problem aufweisen, aber lassen Sie uns sagen Sie remote Debugging für einen Benutzer, und müssen Sie einen Blick auf den Inhalt eines Knotens. Sie können Ihre Benutzer öffnen Sie die Web-Konsole und Dump den Inhalt der Knoten in das Protokoll, dann kopieren und fügen Sie ihn in eine E-Mail an Sie, mit Hilfe der pprint () -Funktion:

+  

+ +
pprint($("#Titel"))
+ +

 

+ +

This spews out the contents of the node so you can take a look. Of course, this may be more useful with other objects than a DOM node, but you get the idea.

-- cgit v1.2.3-54-g00ecf