From 9fb44756a5432219d159d6892341e0a9e0582bb2 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Peter Bengtsson Date: Tue, 27 Jul 2021 11:32:55 -0400 Subject: remove link 'title' attributes that's just the 'href' (de) (#1735) --- files/de/web/css/-webkit-box-reflect/index.html | 4 ++-- files/de/web/css/@charset/index.html | 2 +- files/de/web/css/@media/index.html | 2 +- files/de/web/css/angle/index.html | 6 +++--- files/de/web/css/background-size/index.html | 2 +- .../understanding_z_index/the_stacking_context/index.html | 2 +- files/de/web/css/filter/index.html | 4 ++-- files/de/web/css/flex-flow/index.html | 2 +- files/de/web/css/flex-grow/index.html | 2 +- files/de/web/css/font-feature-settings/index.html | 6 +++--- files/de/web/css/font/index.html | 2 +- files/de/web/css/integer/index.html | 2 +- files/de/web/css/justify-content/index.html | 2 +- files/de/web/css/text-underline-position/index.html | 2 +- files/de/web/css/url()/index.html | 2 +- files/de/web/css/webkit_extensions/index.html | 2 +- 16 files changed, 22 insertions(+), 22 deletions(-) (limited to 'files/de/web/css') diff --git a/files/de/web/css/-webkit-box-reflect/index.html b/files/de/web/css/-webkit-box-reflect/index.html index 2ae05de4f7..47bf725c76 100644 --- a/files/de/web/css/-webkit-box-reflect/index.html +++ b/files/de/web/css/-webkit-box-reflect/index.html @@ -110,7 +110,7 @@ translation_of: Web/CSS/-webkit-box-reflect

Siehe auch

diff --git a/files/de/web/css/@charset/index.html b/files/de/web/css/@charset/index.html index ca2ac5fba4..a4650b1dfd 100644 --- a/files/de/web/css/@charset/index.html +++ b/files/de/web/css/@charset/index.html @@ -20,7 +20,7 @@ translation_of: Web/CSS/@charset

Da es mehrere Möglichkeiten gibt, die Zeichenkodierung eines Stylesheets anzugeben, versucht der Browser die folgenden Methoden in der angegebenen Reihenfolge (und stoppt, sobald eine ein Ergebnis zurückliefert):

    -
  1. Der Wert des Unicode Bytereihenfolge Zeichens, das am Anfang der Datei gesetzt ist.
  2. +
  3. Der Wert des Unicode Bytereihenfolge Zeichens, das am Anfang der Datei gesetzt ist.
  4. Der Wert, der durch das charset Attribut des Content-Type: HTTP-Headers angegeben wurde oder das Äquivalent hierzu im Protokoll, das verwendet wird, um das Stylesheet zu übertragen.
  5. Die @charset CSS At-Regel.
  6. Benutze die Zeichenkodierung, die durch das referenzierte Dokument angegeben wird: Das charset Attribut des {{ HTMLElement("link") }} Elements. Diese Methode ist veraltet in HTML5 und darf nicht verwendet werden.
  7. diff --git a/files/de/web/css/@media/index.html b/files/de/web/css/@media/index.html index 1969c261ec..6dfb80cb6e 100644 --- a/files/de/web/css/@media/index.html +++ b/files/de/web/css/@media/index.html @@ -27,7 +27,7 @@ translation_of: Web/CSS/@media

    Media types

    -
    Note: Firefox currently only implements the print and screen media types.  The FullerScreen extension enables support for the projection media type.
    +
    Note: Firefox currently only implements the print and screen media types.  The FullerScreen extension enables support for the projection media type.
    all
    diff --git a/files/de/web/css/angle/index.html b/files/de/web/css/angle/index.html index 4003605ed4..dce0f488e0 100644 --- a/files/de/web/css/angle/index.html +++ b/files/de/web/css/angle/index.html @@ -22,13 +22,13 @@ translation_of: Web/CSS/angle
    deg
    -
    definiert einen Winkel in Grad. Ein voller Kreis hat 360deg.
    +
    definiert einen Winkel in Grad. Ein voller Kreis hat 360deg.
    grad
    -
    definiert einen Winkel in Gon. Ein voller Kreis hat 400grad. +
    definiert einen Winkel in Gon. Ein voller Kreis hat 400grad.
    Achtung: Nicht zu verwechseln mit Grad (siehe deg).
    rad
    -
    definiert einen Winkel in Radianten.  Ein voller Kreis hat 2π Radianten, das entspricht etwa 6.2832rad. 1rad entspricht 180/π Grad.
    +
    definiert einen Winkel in Radianten.  Ein voller Kreis hat 2π Radianten, das entspricht etwa 6.2832rad. 1rad entspricht 180/π Grad.
    turn
    definiert einen Winkel in der Anzahl Umdrehungen. Ein voller Kreis besteht aus 1turn.
    diff --git a/files/de/web/css/background-size/index.html b/files/de/web/css/background-size/index.html index 7bfb2bc8e7..1b124d13aa 100644 --- a/files/de/web/css/background-size/index.html +++ b/files/de/web/css/background-size/index.html @@ -99,7 +99,7 @@ background-size: unset;

    Hinweise

    -

    Wird ein Farbverlauf als HIntergrund und zusätzliche eine background-size angegeben, ist es empfehlenswert, die Hintergrund-Größe nicht mit einem einzelnen auto Wert oder nur mit einer Breite zu definieren (zum Beispiel background-size: 50%). Das Rendern solcher Farbverläufe hat sich mit Firefox 8 geändert und führt generell zu einer inkonsistenten Darstellung in Browsern, die die beiden Spezifikationen the CSS3 background-size specification und the CSS3 Image Values gradient specification nicht vollständig implementieren.

    +

    Wird ein Farbverlauf als HIntergrund und zusätzliche eine background-size angegeben, ist es empfehlenswert, die Hintergrund-Größe nicht mit einem einzelnen auto Wert oder nur mit einer Breite zu definieren (zum Beispiel background-size: 50%). Das Rendern solcher Farbverläufe hat sich mit Firefox 8 geändert und führt generell zu einer inkonsistenten Darstellung in Browsern, die die beiden Spezifikationen the CSS3 background-size specification und the CSS3 Image Values gradient specification nicht vollständig implementieren.

    .bar {
            width: 50px; height: 100px;
    diff --git a/files/de/web/css/css_positioning/understanding_z_index/the_stacking_context/index.html b/files/de/web/css/css_positioning/understanding_z_index/the_stacking_context/index.html
    index c5e17ecc80..98847c3cc6 100644
    --- a/files/de/web/css/css_positioning/understanding_z_index/the_stacking_context/index.html
    +++ b/files/de/web/css/css_positioning/understanding_z_index/the_stacking_context/index.html
    @@ -25,7 +25,7 @@ translation_of: Web/CSS/CSS_Positioning/Understanding_z_index/The_stacking_conte
      
  8. Ein Element mit einem {{cssxref("position")}} Wert fixed oder sticky (sticky für alle mobilen Browser, aber nicht für ältere Desktops).
  9. Ein Element das als Kind eines Flex-Container ({{cssxref("flexbox")}}), mit einem {{cssxref("z-index")}} Wert anders als auto.
  10. Ein Element das als Kind eines Grid-Container ({{cssxref("grid")}}), mit einem {{cssxref("z-index")}} Wert anders als auto.
  11. -
  12. Ein Element mit einem {{cssxref("opacity")}} Wert unter 1 (siehe auch die Spezifikation für opacity).
  13. +
  14. Ein Element mit einem {{cssxref("opacity")}} Wert unter 1 (siehe auch die Spezifikation für opacity).
  15. Ein Element mit einem {{cssxref("mix-blend-mode")}} Wert anders als normal.
  16. Element with any of the following properties with Wert anders als none:
      diff --git a/files/de/web/css/filter/index.html b/files/de/web/css/filter/index.html index 21612a2036..7bb9adc6b9 100644 --- a/files/de/web/css/filter/index.html +++ b/files/de/web/css/filter/index.html @@ -24,7 +24,7 @@ translation_of: Web/CSS/filter

      Im CSS Standard inbegriffen sind mehrere Funktionen, die vordefinierte Effekte ermöglichen. Es können auch Filter verwendet werden, die über SVG mit Hilfe des SVG Filter Elements angegeben wurden.

      -
      Hinweis: Ältere Versionen (4.0 bis einschließlich 9.0) des Internet Explorers unterstützten eine nicht standardisierte "filter" Eigenschaft, die mittlerweile missbilligt wird.
      +
      Hinweis: Ältere Versionen (4.0 bis einschließlich 9.0) des Internet Explorers unterstützten eine nicht standardisierte "filter" Eigenschaft, die mittlerweile missbilligt wird.

      {{cssinfo}}

      @@ -1058,7 +1058,7 @@ table.standard-table td {
    • Applying SVG effects to HTML content
    • Die {{ Cssxref("mask") }} Eigenschaft
    • SVG
    • -
    • Understanding CSS filters, HTML5Rocks! Artikel
    • +
    • Understanding CSS filters, HTML5Rocks! Artikel
    • CSS 3 filters Tech Stream Artikel
    • CSS filters von David Walsh
    diff --git a/files/de/web/css/flex-flow/index.html b/files/de/web/css/flex-flow/index.html index d15f88c75a..f72dd4f9a0 100644 --- a/files/de/web/css/flex-flow/index.html +++ b/files/de/web/css/flex-flow/index.html @@ -46,7 +46,7 @@ translation_of: Web/CSS/flex-flow - CSS Flexible Box Layout Module + CSS Flexible Box Layout Module {{ Spec2('CSS3 Flexbox') }}   diff --git a/files/de/web/css/flex-grow/index.html b/files/de/web/css/flex-grow/index.html index 5a830ba157..bac4fab531 100644 --- a/files/de/web/css/flex-grow/index.html +++ b/files/de/web/css/flex-grow/index.html @@ -61,7 +61,7 @@ flex-grow: inherit - CSS Flexible Box Layout Module + CSS Flexible Box Layout Module {{ Spec2('CSS3 Flexbox') }} Ursprüngliche Definition diff --git a/files/de/web/css/font-feature-settings/index.html b/files/de/web/css/font-feature-settings/index.html index f04a5497a6..3f524cf7da 100644 --- a/files/de/web/css/font-feature-settings/index.html +++ b/files/de/web/css/font-feature-settings/index.html @@ -102,7 +102,7 @@ td.tabular { font-feature-settings: "tnum"; }

    Siehe auch

    diff --git a/files/de/web/css/font/index.html b/files/de/web/css/font/index.html index 6e0fecf56b..476a00ddc5 100644 --- a/files/de/web/css/font/index.html +++ b/files/de/web/css/font/index.html @@ -164,7 +164,7 @@ p { font: status-bar }

    Siehe auch

    diff --git a/files/de/web/css/integer/index.html b/files/de/web/css/integer/index.html index c4d214a033..a648aa69f8 100644 --- a/files/de/web/css/integer/index.html +++ b/files/de/web/css/integer/index.html @@ -19,7 +19,7 @@ translation_of: Web/CSS/integer

    Ein <integer> entspricht auch dem Wert {{cssxref("<number>")}}.

    -
    Es gibt keine offizielle Begrenzung des Wertes. Opera unterstützt nur Werte bis 215-1, der Internet Explorer bis 220-1. Während der Entwicklung von CSS3 wurde dies ausführlich diskutiert. Der letzte Stand, April 2012, war [-227-1; 227-1] #, aber auch 224-1 und 230-1 wurden vorgeschlagen # #. Im letzten Entwurf der Spezifikation wurde kein Limit festgelegt.
    +
    Es gibt keine offizielle Begrenzung des Wertes. Opera unterstützt nur Werte bis 215-1, der Internet Explorer bis 220-1. Während der Entwicklung von CSS3 wurde dies ausführlich diskutiert. Der letzte Stand, April 2012, war [-227-1; 227-1] #, aber auch 224-1 und 230-1 wurden vorgeschlagen # #. Im letzten Entwurf der Spezifikation wurde kein Limit festgelegt.

    Interpolation

    diff --git a/files/de/web/css/justify-content/index.html b/files/de/web/css/justify-content/index.html index 67613a100b..e07896f3b8 100644 --- a/files/de/web/css/justify-content/index.html +++ b/files/de/web/css/justify-content/index.html @@ -18,7 +18,7 @@ translation_of: Web/CSS/justify-content

    Die justify-content CSS Eigenschaft definiert, wie ein Browser verfügbaren Platz zwischen und um Elemente verteilt, wenn Flexelemente an der Hauptachse der aktuellen Zeile ausgerichtet werden sollen. Die Ausrichtung wird berechnet, nachdem die Längen und automatischen Abstände angewendet wurden, was bedeutet, dass falls es mindestens ein flexibles Element gibt mit {{cssxref("flex-grow")}} ungleich 0, hat diese Eigenschaft keine Auswirkung, da es keinen verfügbaren Platz gibt.

    -

    Hinweis: Es sollte nicht angenommen werden, dass diese Eigenschaft ausschließlich auf Flexcontainer angewandt wird. Daher sollte sie nicht einfach durch Setzen eines anderen {{cssxref("display")}} Wertes versteckt werden. Die CSSWG arbeitet daran, deren Verwendung auf alle Blockelemente auszuweiten. Diese Entwurfsspezifikation ist bisher noch in einer frühen Entwicklungsphase und bisher noch nicht implementiert.

    +

    Hinweis: Es sollte nicht angenommen werden, dass diese Eigenschaft ausschließlich auf Flexcontainer angewandt wird. Daher sollte sie nicht einfach durch Setzen eines anderen {{cssxref("display")}} Wertes versteckt werden. Die CSSWG arbeitet daran, deren Verwendung auf alle Blockelemente auszuweiten. Diese Entwurfsspezifikation ist bisher noch in einer frühen Entwicklungsphase und bisher noch nicht implementiert.

    {{cssinfo}}
    diff --git a/files/de/web/css/text-underline-position/index.html b/files/de/web/css/text-underline-position/index.html index aca1ed0e81..93256adb5d 100644 --- a/files/de/web/css/text-underline-position/index.html +++ b/files/de/web/css/text-underline-position/index.html @@ -88,5 +88,5 @@ text-underline-position: unset; diff --git a/files/de/web/css/url()/index.html b/files/de/web/css/url()/index.html index 40d777575d..9137892300 100644 --- a/files/de/web/css/url()/index.html +++ b/files/de/web/css/url()/index.html @@ -16,7 +16,7 @@ original_slug: Web/CSS/url

    Der <url> CSS-Datentyp bezeichnet einen Zeiger auf eine Ressource, z.B. ein Bild oder eine Schriftart. URLs können in zahlreichen CSS Eigenschaften verwendet werden, wie etwa {{ Cssxref("background-image") }}, {{ Cssxref("cursor") }}, und {{ cssxref("list-style") }}.

    -

    URI oder URL? Es gibt einen Unterschied zwischen einem URI und einem URL. Ein URI identifiziert einfach eine Ressource. Ein URL ist eine Art von URI und beschreibt den Speicherort einer Ressource. Ein URI kann entweder ein URL oder ein Name (URN) einer Ressource sein.

    +

    URI oder URL? Es gibt einen Unterschied zwischen einem URI und einem URL. Ein URI identifiziert einfach eine Ressource. Ein URL ist eine Art von URI und beschreibt den Speicherort einer Ressource. Ein URI kann entweder ein URL oder ein Name (URN) einer Ressource sein.

    In CSS1 die funktionale Notation url() beschrieb nur echte URLs. In CSS2.1 die Definition von url()  wurde erweitert, um alle URIs zu beschreiben, ob URL oder URN. Verwirrenderweise bedeutete es, dass url() verwendet werden konnte, um ein <uri> CSS-Datentyp zu erstellen. Diese Änderung war nicht nur ungünstig, sondern auch überflüßig, weil die URNs so oft wie nie in CSS verwendet werden. Um die Verwirrung zu vermindern, kehrte CSS3 zu der engeren Anfangsdefinition. Jetzt bezeichnet url() nur echte <url>s.

    diff --git a/files/de/web/css/webkit_extensions/index.html b/files/de/web/css/webkit_extensions/index.html index f6f60969cb..a85cb20f92 100644 --- a/files/de/web/css/webkit_extensions/index.html +++ b/files/de/web/css/webkit_extensions/index.html @@ -267,5 +267,5 @@ translation_of: Web/CSS/WebKit_Extensions

    Siehe auch

    -- cgit v1.2.3-54-g00ecf