From 9fb44756a5432219d159d6892341e0a9e0582bb2 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Peter Bengtsson Date: Tue, 27 Jul 2021 11:32:55 -0400 Subject: remove link 'title' attributes that's just the 'href' (de) (#1735) --- files/de/web/mathml/attribute/values/index.html | 2 +- files/de/web/mathml/element/index.html | 2 +- files/de/web/mathml/element/math/index.html | 4 ++-- files/de/web/mathml/element/menclose/index.html | 4 ++-- files/de/web/mathml/element/mo/index.html | 2 +- files/de/web/mathml/element/mspace/index.html | 2 +- files/de/web/mathml/index.html | 12 ++++++------ 7 files changed, 14 insertions(+), 14 deletions(-) (limited to 'files/de/web/mathml') diff --git a/files/de/web/mathml/attribute/values/index.html b/files/de/web/mathml/attribute/values/index.html index 5193db2622..efaff89143 100644 --- a/files/de/web/mathml/attribute/values/index.html +++ b/files/de/web/mathml/attribute/values/index.html @@ -136,7 +136,7 @@ original_slug: Web/MathML/Attribute/Werte -

Anmerkung: Namedspace gilt in MathML 3 als veraltet (siehe Namedspace binding is deprecated) und wird seit Gecko 15.0 nicht mehr unterstützt {{ geckoRelease("15.0") }} (bug 673759).

+

Anmerkung: Namedspace gilt in MathML 3 als veraltet (siehe Namedspace binding is deprecated) und wird seit Gecko 15.0 nicht mehr unterstützt {{ geckoRelease("15.0") }} (bug 673759).

Siehe auch

diff --git a/files/de/web/mathml/element/index.html b/files/de/web/mathml/element/index.html index 48be844b59..0632420876 100644 --- a/files/de/web/mathml/element/index.html +++ b/files/de/web/mathml/element/index.html @@ -9,7 +9,7 @@ translation_of: Web/MathML/Element

Dies ist eine alphabetische Liste aller MathML-Darstellungselemente (engl. presentation markup). Damit können innerhalb einer html-Umgebung mathematische Terme und Gleichungen dargestellt werden.

-

Hinweis: Damit nicht zu verwechseln ist die inhaltliche Beschreibung eines mathematischen Terms oder einer Gleichung (engl. content markup). Die inhaltliche Beschreibung ist nicht dafür gedacht, unmittelbar vom MathML-Parser innerhalb von html-Seiten dargestellt zu werden.  (siehe {{ bug(276028) }}). Wenn Du mehr über das content markup lernen möchtest, dann besuche Kapitel 4 der MathML 3-Spezifikation.

+

Hinweis: Damit nicht zu verwechseln ist die inhaltliche Beschreibung eines mathematischen Terms oder einer Gleichung (engl. content markup). Die inhaltliche Beschreibung ist nicht dafür gedacht, unmittelbar vom MathML-Parser innerhalb von html-Seiten dargestellt zu werden.  (siehe {{ bug(276028) }}). Wenn Du mehr über das content markup lernen möchtest, dann besuche Kapitel 4 der MathML 3-Spezifikation.

diff --git a/files/de/web/mathml/element/math/index.html b/files/de/web/mathml/element/math/index.html index 6a8b357097..15e6a51240 100644 --- a/files/de/web/mathml/element/math/index.html +++ b/files/de/web/mathml/element/math/index.html @@ -111,7 +111,7 @@ translation_of: Web/MathML/Element/math </body> </html> -

Hinweis: XHTML-Dokumente mit MathML müssen vom Server als application/xhtml+xml ausgliefert werden. Das kannst Du einfach erreichen, indem Du Deinen lokalen Dateien die Endung .xhtml gibst. Beim Apache-Webserver kannst Du entsprechend die .htaccess-Datei konfigurieren, so dass die Dateiendung dem korrekten Mime type zugeordnet wird. Achte in diesem Fall auch darauf, dass die XML-Datei wohlgeformt ist, d.h. den grundsätzlichen Anforderungen an die Formatierung einer XML-Datei genügt.

+

Hinweis: XHTML-Dokumente mit MathML müssen vom Server als application/xhtml+xml ausgliefert werden. Das kannst Du einfach erreichen, indem Du Deinen lokalen Dateien die Endung .xhtml gibst. Beim Apache-Webserver kannst Du entsprechend die .htaccess-Datei konfigurieren, so dass die Dateiendung dem korrekten Mime type zugeordnet wird. Achte in diesem Fall auch darauf, dass die XML-Datei wohlgeformt ist, d.h. den grundsätzlichen Anforderungen an die Formatierung einer XML-Datei genügt.

Spezifikationen

@@ -295,7 +295,7 @@ translation_of: Web/MathML/Element/math

Hinweise zur Gecko

-

Die Gecko Rendering Engine unterstützt seit Version 7.0 {{ geckoRelease("7.0") }} die Verwendung von MathML-Attributen auf das <math>-Element (und hat damit das gleiche Verhalten wie das {{ MathMLElement("mstyle") }}-Element). Das displaystyle-Attribute wurde allerdings erst in Gecko 8.0 {{ geckoRelease("8.0") }} ergänzt. Siehe bug 669719.

+

Die Gecko Rendering Engine unterstützt seit Version 7.0 {{ geckoRelease("7.0") }} die Verwendung von MathML-Attributen auf das <math>-Element (und hat damit das gleiche Verhalten wie das {{ MathMLElement("mstyle") }}-Element). Das displaystyle-Attribute wurde allerdings erst in Gecko 8.0 {{ geckoRelease("8.0") }} ergänzt. Siehe bug 669719.

Weder Alternativer Text (alttext) noch der Verweis auf eine alternative Grafik mit den Attributen altimg, altimg-width, altimg-height oder altimg-valign sind in Gecko gegenwärtig implemtiert.

diff --git a/files/de/web/mathml/element/menclose/index.html b/files/de/web/mathml/element/menclose/index.html index 8c41049e54..371e44bc59 100644 --- a/files/de/web/mathml/element/menclose/index.html +++ b/files/de/web/mathml/element/menclose/index.html @@ -42,7 +42,7 @@ translation_of: Web/MathML/Element/menclose actuarial actuarial a2 + b2 - actuarial symbol + actuarial symbol radical @@ -120,7 +120,7 @@ translation_of: Web/MathML/Element/menclose madruwb madruwb a2 + b2 - Arabic factorial symbol + Arabic factorial symbol updiagonalarrow diff --git a/files/de/web/mathml/element/mo/index.html b/files/de/web/mathml/element/mo/index.html index f4a4d496aa..eba4cd0213 100644 --- a/files/de/web/mathml/element/mo/index.html +++ b/files/de/web/mathml/element/mo/index.html @@ -413,5 +413,5 @@ translation_of: Web/MathML/Element/mo
  • Mit Gecko 16.0 {{ geckoRelease("16.0") }} wurden die Standardwerte für lspace und rspace korrigiert. Entsprechend der MathML3-Spezifikation ist der Vorgabewert jetzt 5/18em, das ist der Wert der Konstante thickmathspace.
  • Seit Gecko 20.0 {{geckoRelease("20.0")}} sind einheitenlose Wertangaben für  mathsize erlaubt.
  • Einige mathvariant sind erst seit Gecko 28.0 (Firefox 28.0 / Thunderbird 28.0 / SeaMonkey 2.25) umgesetzt und erfordern passende Schriftarten für MathML.
  • -
  • Es sind noch keine Attribute für Zeilenumbrüche oder Einrückungen implementiert. Siehe {{ bug("534962") }}.
  • +
  • Es sind noch keine Attribute für Zeilenumbrüche oder Einrückungen implementiert. Siehe {{ bug("534962") }}.
  • diff --git a/files/de/web/mathml/element/mspace/index.html b/files/de/web/mathml/element/mspace/index.html index a3a2b0f195..c28bc8a24b 100644 --- a/files/de/web/mathml/element/mspace/index.html +++ b/files/de/web/mathml/element/mspace/index.html @@ -155,7 +155,7 @@ translation_of: Web/MathML/Element/mspace

    Hinweise zu Gecko

    diff --git a/files/de/web/mathml/index.html b/files/de/web/mathml/index.html index 4fb2486ef8..ba08bb0b3f 100644 --- a/files/de/web/mathml/index.html +++ b/files/de/web/mathml/index.html @@ -33,8 +33,8 @@ translation_of: Web/MathML {{ DiscussionList("dev-tech-mathml", "mozilla.dev.tech.mathml") }}
  • IRC channel
  • Wiki der Mozilla-Unterstützer
  • -
  • W3C Math Home
  • -
  • www-math w3.org mail archive
  • +
  • W3C Math Home
  • +
  • www-math w3.org mail archive
  • Tools

    @@ -42,11 +42,11 @@ translation_of: Web/MathML

    Verwandte Inhalte

    -- cgit v1.2.3-54-g00ecf