--- title: Notwendige Software installieren slug: Learn/Getting_started_with_the_web/Installing_basic_software tags: - Anfänger - Beginner - Browser - Einrichtung - Erste Schritte - Grundlagen - Lernen - Setup - Webentwicklung - editor translation_of: Learn/Getting_started_with_the_web/Installing_basic_software ---
{{LearnSidebar}}
{{NextMenu("Learn/Getting_started_with_the_web/What_will_your_website_look_like", "Learn/Getting_started_with_the_web")}}

In Notwendige Software installieren, zeigen wir Ihnen, welche Werkzeuge Sie für einfache Aufgaben in der Webentwicklung brauchen und wie Sie diese korrekt installieren.

Welche Werkzeuge nutzen professionelle Entwickler?

Welche Werkzeuge brauche ich jetzt wirklich?

Die Liste an möglichen Werkzeugen wirkt einschüchternd, aber glücklicherweise können Sie mit der Webentwicklung anfangen, ohne die meisten dieser Werkzeuge kennen zu müssen. In diesem Artikel werden wir nur eine grundlegendste Ausstattung installieren: Einen Texteditor und einige moderne Webbrowser.

Einen Texteditor installieren

Sie haben vermutlich schon einen Texteditor auf Ihrem Computer. Windows hat Notepad, Mac OS X kommt mit TextEdit. Linux-Distributionen haben verschiedene Editoren; Ubuntu hat z.B. gedit vorinstalliert.

Für die Webentwicklung gibt es bessere Editoren als Notepad oder TextEdit. Auf Windows ist Notepad++ sehr beliebt. Unter allen größeren Betriebssystemen laufen Brackets und Atom. Diese Editoren sind frei verfügbar und helfen Ihnen beim Schreiben von Code besser als die Standard-Texteditoren.

Installieren von  modernen Browsern

Zum Testen von Codes sollten Sie einen oder besser mehrere moderne Browser installieren.

Bevor Sie weitermachen, sollten Sie mindestens zwei dieser Browser installiert haben, damit Sie Ihren Code testen können.

{{NextMenu("Learn/Getting_started_with_the_web/What_will_your_website_look_like", "Learn/Getting_started_with_the_web")}}