--- title: '@page' slug: Web/CSS/@page tags: - At-Regel - CSS - Layout - NeedsMobileBrowserCompatibility - Referenz - Web translation_of: Web/CSS/@page ---
Die @page CSS At-Regel wird verwendet, um einige CSS Eigenschaften zu ändern, wenn ein Dokument gedruckt wird. Es können nicht alle CSS Eigenschaften mit @page geändert werden. Es können nur Seitenränder, Absatzkontrolle — oben (widow); unten (orphans) — und Seitenumbrüche des Dokuments verändert werden. Versuche, andere CSS Eigenschaften zu ändern, werden ignoriert.
Die @page At-Regel kann über die CSS Objektmodellschnittstelle {{domxref("CSSPageRule")}} angesprochen werden.
vh, vw, vmin, und vmax gehandhabt werden sollen. Bis dahin sollten diese nicht in einer @page At-Regel verwendet werden.Bitte lies die verschiedenen Pseudoklassen von @page für Beispiele.
| Spezifikation | Status | Kommentar |
|---|---|---|
| {{SpecName('CSS Logical Properties', '#logical-page', ':recto und :verso')}} | {{Spec2('CSS Logical Properties')}} | Fügt die :recto und :verso Seitenselektoren hinzu. |
| {{SpecName('CSS3 Paged Media', '#at-page-rule', '@page')}} | {{Spec2('CSS3 Paged Media')}} | Keine Änderung bzgl. {{SpecName('CSS2.1')}}, es können jedoch mehr CSS At-Regeln innerhalb @page verwendet werden. |
| {{SpecName('CSS2.1', 'page.html#page-selectors', '@page')}} | {{Spec2('CSS2.1')}} | Ursprüngliche Definition |
{{Compat("css.at-rules.page")}}