aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/files/de/rdf/index.html
blob: d110399eae5ad6522aba86589579da73dc83bca1 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
---
title: RDF
slug: RDF
tags:
  - RDF
translation_of: Archive/Web/RDF
---
<p><strong>Resource Description Framework (RDF)</strong> ist eine Familie von Spezifikationen für ein Metadaten-Modell, das meist als XML-Anwendung implementiert ist. Die verschiedenen RDF Spezifikationen werden durch das World Wide Web Consortium (W3C) gewartet.</p>
<p>Das RDF-Metadaten-Modell basiert auf der Idee, Aussagen über Ressourcen in der Form eines Subjekt-Prädikat-Objekt-Ausdrucks zu machen, welchen man in der RDF-Terminologie als Triple bezeichnet. Das Subjekt ist die Ressource, das zu beschreibende "Ding". Das Prädikat ist ein Merkmal oder Aspekt dieser Ressource, und meist Ausdruck einer Beziehung zwischen dem Subjekt und dem Objekt. Das Objekt ist das Objekt der Beziehung oder der Wert dieses Merkmals.</p>
<table class="topicpage-table"> <tbody> <tr> <td> <h4 id="Dokumentation"><a href="/Special:Tags?tag=RDF&amp;language=de" title="Special:Tags?tag=RDF&amp;language=de">Dokumentation</a></h4> <dl> <dt><a href="/en/XTech_2005_Presentations/Directions_of_the_Mozilla_RDF_engine" title="en/XTech_2005_Presentations/Directions_of_the_Mozilla_RDF_engine">Entwicklungen der Mozilla RDF Engine</a> (en)</dt> <dd><small>Diese Präsentation zeigt neue Entwicklungen in Mozillas RDF Engine. Es gibt Pläne die RDF-API als öffentlichen Webinhalt freizugeben, sowie Performance und Genauigkeit zu verbessern .</small></dd> </dl> <dl> <dt><a class="external" href="http://www.xml.com/pub/a/2001/01/24/rdf.html">Was ist RDF</a></dt> <dd><small>Tim Brays Einführung in das Resource Description Framework auf <a class="external" href="http://www.xml.com">XML.com</a>.</small></dd> </dl> <dl> <dt><a href="/de/RDF_in_Mozilla_FAQ" title="de/RDF_in_Mozilla_FAQ">RDF in Mozilla FAQ</a></dt> <dd><small>Häufig gestellte Fragen zum Resource Description Framework in Mozilla.</small></dd> </dl> <dl> <dt><a href="/de/RDF_in_fünfzig_Worten_oder_weniger" title="de/RDF_in_fünfzig_Worten_oder_weniger">RDF in fünfzig Worten oder weniger</a></dt> <dd><small>Eine schnelle Einführung in das Resource Description Framework.</small></dd> </dl> <dl> <dt><a href="/de/RDF_Datenquellen_Tutorial" title="de/RDF_Datenquellen_Tutorial">RDF Datenquellen Tutorial</a></dt> <dd><small>Ein Artikel, der die Zutaten für eine systemeigene und clientseitige Datenquelle liefert, die mit Mozillas RDF Implementierung zusammenarbeitet.</small></dd> </dl> <dl> <dt><a href="/de/Füllen_der_In-Memory_Datenquelle" title="de/Füllen_der_In-Memory_Datenquelle">Füllen der In-Memory Datenquelle</a></dt> <dd><small>Benutzen von <a href="/de/XPCOM" title="de/XPCOM">XPCOM</a> Aggregation mit der In-Memory-Datenquelle.</small></dd> </dl> <p><span><a href="/Special:Tags?tag=RDF&amp;language=de" title="Special:Tags?tag=RDF&amp;language=de">Alle anzeigen...</a></span></p> </td> <td> <h4 id="Community">Community</h4> <ul> <li>Mozillas RDF Foren:</li> </ul> <p>{{ DiscussionList("dev-tech-rdf", "mozilla.dev.tech.rdf") }}</p> <ul> <li><a class="external" href="http://www.ilrt.bris.ac.uk/discovery/rdf-dev/">RDF-Entwickler Mailing Liste</a></li> </ul> <h4 id="Tools">Tools</h4> <ul> <li><a class="external" href="http://planetrdf.com/guide/#sec-tools">RDF Editoren und Tools</a></li> <li><a class="external" href="http://www.w3.org/RDF/Validator/">RDF Validator</a></li> </ul> <h4 id="Verwandte_Themen">Verwandte Themen</h4> <dl> <dd><a href="/de/XML" title="de/XML">XML</a></dd> </dl> </td> </tr> </tbody>
</table>
<p>{{ languages( { "en": "en/RDF", "es": "es/RDF", "fr": "fr/RDF", "it": "it/RDF", "ja": "ja/RDF", "ko": "ko/RDF", "pl": "pl/RDF", "pt": "pt/RDF", "ru": "ru/RDF" } ) }}</p>