aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/files/de/web/javascript/reference/global_objects
diff options
context:
space:
mode:
authorPeter Bengtsson <mail@peterbe.com>2021-07-27 11:32:55 -0400
committerGitHub <noreply@github.com>2021-07-27 11:32:55 -0400
commit9fb44756a5432219d159d6892341e0a9e0582bb2 (patch)
treefa6d49a8623c736a96f644d69c86d958b778664c /files/de/web/javascript/reference/global_objects
parentf223964e7c5c62237914625780565de982015f04 (diff)
downloadtranslated-content-9fb44756a5432219d159d6892341e0a9e0582bb2.tar.gz
translated-content-9fb44756a5432219d159d6892341e0a9e0582bb2.tar.bz2
translated-content-9fb44756a5432219d159d6892341e0a9e0582bb2.zip
remove link 'title' attributes that's just the 'href' (de) (#1735)
Diffstat (limited to 'files/de/web/javascript/reference/global_objects')
-rw-r--r--files/de/web/javascript/reference/global_objects/date/index.html2
-rw-r--r--files/de/web/javascript/reference/global_objects/error/stack/index.html2
-rw-r--r--files/de/web/javascript/reference/global_objects/isnan/index.html2
-rw-r--r--files/de/web/javascript/reference/global_objects/regexp/index.html2
4 files changed, 4 insertions, 4 deletions
diff --git a/files/de/web/javascript/reference/global_objects/date/index.html b/files/de/web/javascript/reference/global_objects/date/index.html
index 75346dfbc4..4708f11798 100644
--- a/files/de/web/javascript/reference/global_objects/date/index.html
+++ b/files/de/web/javascript/reference/global_objects/date/index.html
@@ -39,7 +39,7 @@ new Date(<var>year</var>, <var>monthIndex</var> [, <var>day</var> [, <var>hour <
<dl>
<dt><code>dateString</code></dt>
- <dd>String der ein Datum repräsentiert. Der String muss in einem Format vorliegen, der von der {{jsxref("Date.parse()")}} Methode eingelesen werden kann (<a class="external" href="http://tools.ietf.org/html/rfc2822#page-14" title="http://tools.ietf.org/html/rfc2822#page-14">IETF-compliant RFC 2822 Zeitstempel</a> und auch eine <a href="http://www.ecma-international.org/ecma-262/5.1/#sec-15.9.1.15">Version von ISO8601</a>).
+ <dd>String der ein Datum repräsentiert. Der String muss in einem Format vorliegen, der von der {{jsxref("Date.parse()")}} Methode eingelesen werden kann (<a class="external" href="http://tools.ietf.org/html/rfc2822#page-14">IETF-compliant RFC 2822 Zeitstempel</a> und auch eine <a href="http://www.ecma-international.org/ecma-262/5.1/#sec-15.9.1.15">Version von ISO8601</a>).
<p><strong>Anmerkung:</strong> Von dem Einlesen eines Zeitstempel-Strings durch den <code>Date</code> Konstruktor (und <code>Date.parse</code>, denn diese Funktion ist äquivalent) wird stark abgeraten, wegen der Unterschiede in den Browsern und Inkonsistenzen. Die Unterstützung für RFC 2822 formatierte Strings ist nur eine Konvention. Unterstützung für ISO 8601 formatierte Strings unterscheidet sich in den Strings mit nur einem Datum (z. B. "1970-01-01") werden nur als UTC behandelt und nicht als lokales Daten.</p>
</dd>
</dl>
diff --git a/files/de/web/javascript/reference/global_objects/error/stack/index.html b/files/de/web/javascript/reference/global_objects/error/stack/index.html
index ed930983bc..196e46dbbf 100644
--- a/files/de/web/javascript/reference/global_objects/error/stack/index.html
+++ b/files/de/web/javascript/reference/global_objects/error/stack/index.html
@@ -119,6 +119,6 @@ try {
<ul>
<li><a href="/de/docs/Components.stack">Components.stack</a></li>
<li>Externe Projekte: <a class="link-https" href="https://github.com/csnover/TraceKit/">TraceKit</a> und <a class="link-https" href="https://github.com/eriwen/javascript-stacktrace">javascript-stacktrace</a></li>
- <li>MSDN: <a class="external" href="http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/hh699850.aspx" title="http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/hh699850.aspx">error.stack</a> docs</li>
+ <li>MSDN: <a class="external" href="http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/hh699850.aspx">error.stack</a> docs</li>
<li><a href="https://github.com/v8/v8/wiki/Stack%20Trace%20API">Überblick über die V8 JavaScript Stack Trace API</a></li>
</ul>
diff --git a/files/de/web/javascript/reference/global_objects/isnan/index.html b/files/de/web/javascript/reference/global_objects/isnan/index.html
index 328ef94557..a2b2187004 100644
--- a/files/de/web/javascript/reference/global_objects/isnan/index.html
+++ b/files/de/web/javascript/reference/global_objects/isnan/index.html
@@ -41,7 +41,7 @@ translation_of: Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/isNaN
<h3 id="Verwirrende_Spezialfälle">Verwirrende Spezialfälle</h3>
-<p>Schon seit den frühesten Versionen der <code>isNaN</code> Methodendefinition ist das Verhalten für nicht numerische Typen nicht trivial. Wenn der zu überprüfende Wert nicht vom Typ <a href="http://es5.github.com/#x8.5" title="http://es5.github.com/#x8.5">Number</a> ist, so wird dieser Wert zuerst in den Typ <a href="http://es5.github.com/#x8.5" title="http://es5.github.com/#x8.5">Number</a> konvertiert. Erst dann wird geprüft, ob der Wert {{jsxref("NaN")}} ist. Weil einige nicht numerischen Werte trotzdem als Zahlen interpretiert werden können (leere Strings und Werte vom Typ boolean können als Nullen und Einsen dargestellt werden) ist das <code>false</code>-Resultat der Funktion manchmal unerwartet. Der leere String ist ein Beispiel dafür, weil dieser definitiv keine Nummer ist. Das verwirrende ist jedoch dass "not a number" eine spezielle Repräsentation in den IEEE-754 Gleitkommazahlen besitzt. Aus diesem Grund kann die Methode so interpretiert werden, dass sie die Antwort auf die Frage gibt, ob ein Wert, der als Nummer interpretiert wird, eine IEEE-754 'Not a number' ist.</p>
+<p>Schon seit den frühesten Versionen der <code>isNaN</code> Methodendefinition ist das Verhalten für nicht numerische Typen nicht trivial. Wenn der zu überprüfende Wert nicht vom Typ <a href="http://es5.github.com/#x8.5">Number</a> ist, so wird dieser Wert zuerst in den Typ <a href="http://es5.github.com/#x8.5">Number</a> konvertiert. Erst dann wird geprüft, ob der Wert {{jsxref("NaN")}} ist. Weil einige nicht numerischen Werte trotzdem als Zahlen interpretiert werden können (leere Strings und Werte vom Typ boolean können als Nullen und Einsen dargestellt werden) ist das <code>false</code>-Resultat der Funktion manchmal unerwartet. Der leere String ist ein Beispiel dafür, weil dieser definitiv keine Nummer ist. Das verwirrende ist jedoch dass "not a number" eine spezielle Repräsentation in den IEEE-754 Gleitkommazahlen besitzt. Aus diesem Grund kann die Methode so interpretiert werden, dass sie die Antwort auf die Frage gibt, ob ein Wert, der als Nummer interpretiert wird, eine IEEE-754 'Not a number' ist.</p>
<p>Die aktuelle Version von ECMAScript (ES2015) enthält die Methode {{jsxref("Number.isNaN()")}}. <code>Number.isNaN(x)</code> wird eine zuverlässige Möglichkeit sein um zu testen ob <code>x</code> den Wert <code>NaN</code> entspricht oder nicht. Mit <code>Number.isNaN</code> wird exakt abgefragt, ob es sich um eine Nummer handelt. Eine Alternative zu testen ob eine Variable <code>NaN</code> ist, ist die Abfrage  <code>(x != x)</code>. Diese wird im Normalfall zu <code>false </code>ausgewertet, außer wenn der wert <code>NaN ist.</code></p>
diff --git a/files/de/web/javascript/reference/global_objects/regexp/index.html b/files/de/web/javascript/reference/global_objects/regexp/index.html
index f2af695fe2..b2b4108d6c 100644
--- a/files/de/web/javascript/reference/global_objects/regexp/index.html
+++ b/files/de/web/javascript/reference/global_objects/regexp/index.html
@@ -494,7 +494,7 @@ print(regex.lastIndex); // prints "15"
// and so on</pre>
-<p>Hier ist eine externe Quelle um alle Unicode Blöcke für verschiedene Scripte zu erhalten: <a href="http://kourge.net/projects/regexp-unicode-block" title="http://kourge.net/projects/regexp-unicode-block">Regexp-unicode-block</a></p>
+<p>Hier ist eine externe Quelle um alle Unicode Blöcke für verschiedene Scripte zu erhalten: <a href="http://kourge.net/projects/regexp-unicode-block">Regexp-unicode-block</a></p>
<h3 id="Weitere_nennenswerte_Beispiele">Weitere nennenswerte Beispiele</h3>