blob: 2fa7d7500189bd465d8452f840659c18a1ac945a (
plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
|
---
title: Window.console
slug: Web/API/Window/console
tags:
- API
- Eigenschaft
- Referenz
- Schreibgeschützt
- Window
- console
translation_of: Web/API/Window/console
---
<p>{{ APIRef }}</p>
<p>Die <strong><code>Window.console</code></strong> Eigenschaft gibt eine Referenz des {{domxref("Console")}} Objects zurück, welches Methoden für das Loggen von Informationen in der Browser Konsole bietet. Diese Methoden sollten nur für das Debugging genutzt werden und nicht für das Darstellen von Informationen an Endnutzer.</p>
<h2 id="Syntax" name="Syntax">Syntax</h2>
<pre class="syntaxbox"><em>var consoleObj</em> = <em>window</em>.console;
</pre>
<h2 id="Example" name="Example">Beispiele</h2>
<h3 id="Zur_Konsole_loggen">Zur Konsole loggen</h3>
<p>Das erste Beispiel loggt text zur Konsole.</p>
<pre class="brush: js">console.log("Während dem Laden ist ein Fehler aufgetreten.");
</pre>
<p>Das nächste Beispiel loggt ein Objekt in der Konsole. Die Felder des Objekts können dabei ausgeklappt werden:</p>
<pre class="brush: js">console.dir(einObjekt);</pre>
<p>Schau dir {{SectionOnPage("/de-DE/docs/Web/API/Console", "Nutzung")}} für weitere Beispiele an.</p>
<h2 id="Spezifikationen">Spezifikationen</h2>
<table class="standard-table">
<tbody>
<tr>
<th scope="col">Spezifikation</th>
<th scope="col">Status</th>
<th scope="col">Kommentar</th>
</tr>
<tr>
<td>{{SpecName('Console API')}}</td>
<td>{{Spec2('Console API')}}</td>
<td>Anfängliche Definition.</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<div class="note">
<p>Aktuell gibt es viele Unterschiede in der Implementation zwischen den verschiedenen Browsern. Dennoch wird aktuell daran gearbeitet, die Implementationen zusammen zu bringen und konsistenter zu machen.</p>
</div>
|