aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/files/de/web/css/alternative_style_sheets/index.html
blob: c03fa0ba1ebed78fcbefca7a4e86cb9eaca4ed69 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
---
title: Alternative Style Sheets
slug: Web/CSS/Alternative_style_sheets
tags:
  - CSS
  - NeedsCompatTable
translation_of: Web/CSS/Alternative_style_sheets
---
<p>Firefox unterstützt <em>alternative Stylesheets</em>. Seiten, die alternative Stylesheets anbieten, erlauben es dem Benutzer, über das Untermenü <em>Ansicht</em> &gt; <em>Webseiten-Stil</em> den Stil auszuwählen, in dem die Seite angezeigt werden soll. Dies ermöglicht es Benutzern, basierend auf deren Bedürfnissen oder Vorlieben mehrere Versionen einer Seite zu sehen.</p>

<p>Eine Webseite kann das {{HTMLElement("link")}} verwenden, um alternative Stylesheets zu einem Dokument hinzuzufügen.</p>

<p>Zum Beispiel:</p>

<pre class="eval"> &lt;link href="default.css" rel="stylesheet" type="text/css" title="Standardstil"&gt;
 &lt;link href="fancy.css" rel="alternate stylesheet" type="text/css" title="Modisch"&gt;
 &lt;link href="basic.css" rel="alternate stylesheet" type="text/css" title="Schlicht"&gt;
</pre>

<p>Mittels dieser drei Stylesheets werden die Stile "Standardstil", "Modisch" und "Schlicht" im Webseiten-Stil Untermenü aufgelistet. Wenn der Benutzer einen Stil auswählt, wird die Darstellung der Seite sofort anhand des Stylesheets neu aufgebaut.</p>

<p>Wenn Stylesheets über ein <code>title</code> Attribut im {{HTMLElement("link")}} oder {{HTMLElement("style")}} Element referenziert werden, wird der Titel dem Benutzer als Auswahlmöglichkeit angeboten. Stylesheets, die mit demselben Titel eingebunden werden, sind Teil der gleichen Auswahl. Stylesheets, die ohne ein <code>title</code> Attribut eingebunden werden, werden immer angewandt.</p>

<p><code>rel="stylesheet"</code> kann dazu verwendet werden, zum Standardstil zu verlinken, und <code>rel="alternate stylesheet"</code>, um alternative Stylesheets zu verlinken. Dies teilt Firefox mit, welcher Stylesheet Titel standardmäßig ausgewählt werden soll und weist diese Standardauswahl in Browsern zu, die alternative Stylesheets nicht unterstützen.</p>

<h2 id="Livebeispiel">Livebeispiel</h2>

<p><a href="/samples/cssref/altstyles/index.html">Hier klicken</a>, um ein funktionierendes Beispiel auszuprobieren.</p>

<h2 id="Spezifikationen">Spezifikationen</h2>

<table class="standard-table">
 <thead>
  <tr>
   <th scope="col">Spezifikation</th>
   <th scope="col">Status</th>
   <th scope="col">Kommentar</th>
  </tr>
 </thead>
 <tbody>
  <tr>
   <td>{{SpecName("HTML4.01", "present/styles.html#h-14.3", "Alternative style sheets")}}</td>
   <td>{{Spec2("HTML4.01")}}</td>
   <td>Ursprüngliche Definition</td>
  </tr>
 </tbody>
</table>